Keramik bemalen in Berlin Marzahn

Keramik bemalen in Berlin Marzahn

In Berlin-Marzahn gibt es eine wunderbare Möglichkeit, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen: Keramik bemalen. Egal, ob du ein erfahrener Künstler bist oder das erste Mal einen Pinsel in die Hand nimmst – mit den richtigen Techniken und Materialien kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen. In diesem Beitrag zeigen wir dir einige Techniken, wie Effektglasuren und Siebdruck, die dir helfen, deine Stücke auf ein neues Niveau zu heben.


Die Grundlagen des Keramikbemalens

Bevor du mit den fortgeschrittenen Techniken beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Stücks. Ob Tassen, Teller oder dekorative Schälchen – die Wahl der Keramik bestimmt oft auch die Technik, die du anwenden kannst. Mit hochwertigen Pinseln und Farben kannst du bereits einfache, aber schöne Designs erstellen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit Farben und Formen!


Effektglasuren: Magische Oberflächen kreieren

Effektglasuren sind eine fantastische Möglichkeit, deinen Keramikprojekten eine einzigartige Optik zu verleihen. Diese speziellen Glasuren enthalten oft Kristalle oder Metalle, die beim Brennen faszinierende Muster erzeugen.

So funktioniert es:

  • Wähle eine Grundglasur und trage sie gleichmäßig auf dein Werkstück auf.

  • Mit einer Effektglasur kannst du gezielt Akzente setzen. Verwende zum Beispiel einen Schwamm oder einen Tropfer, um die Glasur ungleichmäßig aufzutragen und so spannende Strukturen zu schaffen.

  • Nach dem Brennen entstehen je nach Temperatur und Zusammensetzung der Glasur schimmernde Farbübergänge und einzigartige Effekte.


Siebdruck: Filigrane Muster leicht gemacht

Für alle, die besonders exakte und filigrane Muster erstellen möchten, ist Siebdruck die perfekte Technik. Dabei wird eine Schablone oder ein Sieb verwendet, um Farbe gezielt auf die Keramik zu übertragen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wähle ein Motiv, das du auf deine Keramik übertragen möchtest.

  2. Platziere das Sieb oder die Schablone auf deinem Werkstück.

  3. Trage die Farbe mit einem Rakel oder Schwamm auf. Achte darauf, die Farbe gleichmäßig zu verteilen.

  4. Entferne das Sieb vorsichtig, bevor die Farbe trocknet.

  5. Nach dem Brennen ist dein Motiv dauerhaft auf der Keramik fixiert.

Mit dem Siebdruck kannst du nicht nur geometrische Muster oder florale Designs erschaffen, sondern auch Schriftzüge und Logos auf deine Stücke bringen.


Tipps und Tricks für beste Ergebnisse

  • Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass deine Keramik sauber und trocken ist, bevor du beginnst. Fett oder Staub können die Haftung der Farbe beeinträchtigen.

  • Experimentiere: Kombiniere verschiedene Techniken, um einzigartige Designs zu erstellen. Effektglasuren und Siebdruck lassen sich beispielsweise hervorragend miteinander kombinieren.

  • Lass dir Zeit: Farben und Glasuren brauchen manchmal etwas Geduld. Achte darauf, dass jede Schicht gut trocknet, bevor du weiterarbeitest.

  • Profis fragen: In Marzahn gibt es spezialisierte Workshops, in denen du von erfahrenen Künstlern lernen kannst. Eine tolle Gelegenheit, um Tipps zu erhalten und dich inspirieren zu lassen.


Warum Keramikbemalen in Berlin-Marzahn?

Berlin-Marzahn hat sich zu einem Hotspot für kreative Handwerkskunst entwickelt. Mit gut ausgestatteten Ateliers und einer lebendigen Community bietet der Bezirk die perfekte Umgebung, um sich künstlerisch auszuprobieren. Hier kannst du nicht nur Materialien und Werkzeuge nutzen, sondern auch von der Expertise anderer profitieren.


Bist du bereit, deine kreativen Ideen umzusetzen? Besuche eines der Ateliers in Marzahn und entdecke die faszinierende Welt des Keramikbemalens! Ob für dich selbst oder als Geschenk für andere – deine bemalten Stücke werden garantiert einzigartig sein.

Zurück zum Blog